Häufig gestellte Fragen zur E-Mail-Verschlüsselung mit dem VHV Messenger.
Warum verschickt die VHV überhaupt solche VHV-Messenger-Mails?
Die deutschen Versicherungsunternehmen haben sich verpflichtet jeglichen Mailverkehr zu verschlüsseln. Somit schützen wir Ihre sowie die Daten Ihrer Kunden vor dem Einblick unbefugter Personen und versenden Nachrichten über die Adresse messenger@vhv.de.
Was passiert bei einem Mailversand mit dem VHV-Messenger?
Bei einem E-Mail-Versand über den Z1-Messenger, d.h. verschlüsselter Versand ohne TLS- oder PGP-Verschlüsselung, wird die zu versendende Mail auf einem Server der VHV abgelegt. Es wird dann automatisch ein Account für Sie erstellt und Ihnen eine Mail zugesendet, in der Sie ein Passwort für diesen Account vergeben müssen. Dieses Passwort dient Ihnen zukünftig zum Öffnen von VHV-E-Mails.
Wie lange funktioniert ein vergebenes persönliches Passwort im VHV-Messenger?
Ein einmalig vergebenes Passwort hat eine Gültigkeit von 60 Tagen. Solange Sie laufend Mails von der VHV erhalten, läuft die Frist mit jeder erhaltenen Mail neu. Wenn Sie länger als 60 Tage mit dem Passwort keine Mails entschlüsseln, müssen Sie ein neues Passwort vergeben. Sie werden durch eine automatische Mail auf das abgelaufene Passwort hingewiesen.
Was muss ich bei der Weiterleitung einer mit dem VHV-Messenger verschlüsselten Mail beachten?
Eportieren Sie das Dokument lokal auf Ihrem Rechner ohne Passwortschutz und leiten Sie es danach in einer neuen Mail weiter. Andernfalls müssten Sie dem Empfänger das von Ihnen vergebene Kennwort mitteilen, was aus Sicherheitsgründen von der VHV nicht empfohlen wird.
Gibt es einen Weg, den VHV-Messenger zu umgehen?
Die beste Möglichkeit den VHV-Messenger zu umgehen ist, dass auch Sie die TLS- bzw. PGP-Verschlüsselung nutzen. Um herauszufinden ob Ihr E-Mail-Account TLS-Verschlüsselung unterstützt, ist die Rücksprache mit Ihrem Mailanbieter (Provider) empfehlenswert. Sollten Sie auch keine PGP-Verschlüsselung beim Mailversand mit der VHV nutzen, sind aus Datenschutz-Gründen keine anderen Wege möglich den VHV-Messenger zu umgehen.
Muss ich selbst überprüfen ob mein Mailanbieter (Provider) eine TLS-Verschlüsselung unterstützt?
Die Überprüfung ob Ihr Mailanbieter (Provider) die TLS-Verschlüsselung unterstützt, erfolgt automatisch durch das System der VHV. Sollte die TLS-Unterstützung Ihres Mailanbieter (Provider) nicht vorhanden sein, wird die E-Mail über den VHV-Messenger versendet. Wir empfehlen Ihnen jedoch Rücksprache mit Ihrem Mailanbieter (Provider) zum Thema TLS-Verschlüsselung zu halten.
Wie kann mein Passwort zurückgesetzt werden?
Das Passwort ist im PDF-Dokument „vor Ort“ hinterlegt und kann nicht zurückgesetzt werden. Passwortwechsel werden von der VHV nicht nachgehalten, dies muss jeder Anwender bzw. Mailempfänger selbst tun.
Wie lange ist mein Account gültig?
Sollten Sie Ihren Account länger als 90 Tage nicht nutzen, wird dieser automatisch gelöscht. Um neue E-Mails von der VHV empfangen zu können, ist die Erstellung eines neuen Accounts durch Sie notwendig.
Was passiert wenn ich den Link, den mir die VHV zukommen lässt, nicht öffnen kann
In einigen Fällen kann es sein das der Link durch einen Zeilenumbruch getrennt worden ist. Kopieren Sie den gesamten Link und fügen diesen bitte manuell in der Adresszeile Ihres Browsers ein. Beachten Sie dabei bitte auch Leezeichen im Link.
Ich habe mein Passwort vergessen. Was muss ich tun?
Haben Sie Passwort vergessen, steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung über „Passwort vergessen“ ein neues Passwort zu vergeben. Beachten Sie dabei bitte die weiterführenden Hinweise auf Ihrem Bildschirm.
Muss ich ein abgelaufenes Passwort archivieren?
Wenn Sie länger als 60 Tage mit dem Passwort keine Mails entschlüsseln, müssen Sie ein neues Passwort vergeben. Jede Mail kann nur mit dem vergebenen Passwort entschlüsselt werden, das zum Zeitpunkt des Mailerhalts gültig war. Es empfiehlt sich also, die vergebenen Passwörter zu speichern.
Wie lange habe ich Zeit, mein persönliches Passwort zu aktivieren?
Der Aktivierungszeitraum für Ihr persönliches Passwort beträgt, inklusive Erinnungsmail, maximal 60 Tage. Sollten Sie Ihren Account in dieser Zeit nicht aktivieren, wird automatisch eine Erinnerungs-E-Mail an Sie versendet.
Was passiert wenn ich dem Absender messenger@vhv.de antworte?
Ihre Antwort wird nicht von messenger@vhv.de gelesen. In der verschlüsselten E-Mail wird Ihnen ein richtiger Ansprechpartner genannt, den Sie für Hilfestellung anschreiben sollten.