Die VHV Forderungsausfallversicherung

WENN IHR KUNDE NICHT ZAHLT, ZAHLEN WIR!

Welche Versicherungen brauche ich?
Ihr Unternehmenstyp
Ihre Branche
Produktfinder starten

Unser Magazin

  • Über 30 Leistungsverbesserungen bei FIRMENPROTECT SACH

    Neuigkeiten in FIRMENPROTECT SACH: Mit über 30 Leistungsverbesserungen verpassen wir unseren gewerblichen Gebäude-, Inhalts- sowie Autoinhaltsversicherungen ein starkes Update. Lernen Sie hier die neuen Highlights kennen!

  • Jetzt anmelden: Digitaler BAUTAG 2025

    Am 2. April 2025 ist es wieder soweit: Der digitale VHV-BAUTAG geht in die fünfte Runde! Von 9:30 bis ca. 13:30 Uhr erwarten Sie spannende Fachvorträge, aktuelle Branchentrends und praxisnahe Einblicke in die Bauwirtschaft. Die Teilnahme ist kostenlos – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

  • Mehr Insolvenzen - Mehr Zahlungsausfälle

    Im Jahr 2024 verzeichnete Deutschland einen signifikanten Anstieg der Insolvenzen. Laut Creditreform wurden insgesamt rund 121.000 Insolvenzverfahren registriert, was einem Anstieg von 10,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders auffällig ist der Zuwachs bei den Unternehmensinsolvenzen, die um 24,3 Prozent auf 22.400 Fälle stiegen – der höchste Wert seit 2015!

  • BAUPROTECT Kombi

    Bei komplexen Bauprojekten arbeiten viele Gewerke unter hohem Zeit- und Kostendruck zusammen. Die für Sie hilfreiche Kombination aus Haftpflicht- und Bauleistungspolice BAUPROTECT Kombi sichert alle am Bau Beteiligten ab – und kann jetzt bei Projekten bis 25 Mio. Euro Bausumme per Antrag abgeschlossen werden.

  • Der neue Bauschadenbericht Hochbau ist da

    Fehler und Schäden führen immer wieder zu Verzögerungen bei Bauvorhaben. Doch wie entstehen diese Schäden und wie können sie verhindert werden? Antworten liefert der VHV-Bauschadenbericht Hochbau 2​023/24.​ Der fünfte Band zum Thema „Bauen neu denken“ zeigt auf, wie durch Digitalisierung, Qualifikation von Fachkräften, verbesserte Kommunikation und klimaangepasstes Bauen Schäden vermieden werden können.

  • Hochwasser: die wichtigsten Infos rund um die Schadenmeldung

    Auch nach Rückgang des Hochwassers ist keine Entspannung in Sicht. Die Auswirkungen des Extremwetters müssen beseitigt werden und die außerordentlichen Schäden werden deutlich sichtbar. Wir geben Ihnen die wichtigsten Informationen zur Schadenmeldung bei der VHV an die Hand, damit Sie zumindest finanziell wieder schnell auf die Beine kommen.

Lesen Sie weitere Artikel in unserem Magazin

Warum zur VHV?

Führender Gewerbeversicherer
mit über 100.000 Kunden aus allen Branchen

Fast 100 Jahre Tradition in
individuellem Versicherungsschutz für Profis

Unsere Berater stehen als Experten vor Ort an Ihrer Seite

Das Team vom Vertriebs-Service-Center freut sich auf Ihren Anruf.

0221/20702-96
Montag - Freitag 8 - 18 Uhr