VHV Ratgeber
Einfach, hilfreich und schnell: interessante Themen, Tipps unserer Experten und Wissenswertes rund um unsere Produktpalette
- Thema
- Produkt
- Saison
Privat-Rechtsschutz
Undichte Fugen im Bad: Zahlt Ihre Versicherung?
Undichte Fugen im Bad können unbemerkt zu Wasserschäden führen. Doch nicht bei allen Versicherern zählt dies als Leitungswasserschaden. Warum Sie regelmäßig Ihre Fliesen- und Silikonfugen checken sollten und wer zahlt, erfahren Sie hier.
Rohrbruch durch Frost: Anzeichen, Folgen und Vermeidung
Wenn es draußen richtig kalt ist, steigt das Risiko von frierendem Wasser in Hausleitungen. Was Sie tun können, um einen Wasserrohrbruch durch Frost zu verhindern und wie Sie ihn früh genug erkennen, lesen Sie hier.
Rückstau nach Starkregen: Zahlt eine Versicherung?
Starkregen kann dazu führen, dass Kanalisationen das Regenwasser nicht schnell genug ableiten können. Die Folge: Rückstau. Dabei drückt Abwasser zurück in Gebäude und kann zu großen Schäden führen. Ihre Wohngebäude- und Hausratversicherungen zahlen aber nicht automatisch.
Mythencheck: Vier Versicherungsmythen zum Elementarschutz
Nur 52 Prozent der Gebäude in Deutschland sind gegen Naturgefahren versichert, obwohl eine Absicherung immer wichtiger wird – das zeigen Daten des GDV. Aber warum schließen so viele Menschen keine Elementarversicherung ab? Wir zeigen Ihnen vier der häufigsten Gründe und klären auf, warum es sich dabei um Mythen handelt.
Solaranlagen zur Stromerzeugung richtig versichern
Ab wann lohnt sich eine Versicherung für Ihre Photovoltaikanlage? Wie teuer ist der Schutz für diese stromerzeugende Solaranlage und was gibt's noch zu beachten? Das lesen Sie in unserem Ratgeber!