schon ab
2,68 €
monatlich

Motorrad-Versicherung

Mit der VHV günstig Ihr Motorrad versichern – Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko

Motorrad Fahrerschutz -
Ihr Plus an Sicherheit 

Bei Verletzungen aufgrund eines selbst- oder teilverschuldeten Unfalls sind Sie mit dem optionalen Fahrerschutz vor finanziellen Risiken geschützt. Heilbehandlungskosten, Verdienstausfall und sogar Schmerzensgeld werden übernommen. Der Schutz gilt auch für Unfälle, in denen der Verursacher unbekannt bleibt.

Produktvorteile der VHV Motorrad-Versicherung

Mit einem sicheren Gefühl im Hinterkopf können Sie die Freiheit und Unabhängigkeit des Motorradfahrens uneingeschränkt genießen. Diese Sicherheit garantieren die umfassenden und starken Leistungen der VHV. Denn, wenn doch einmal etwas passiert, helfen wir Ihnen im Schadenfall schnell und unbürokratisch weiter - ganz gleich, ob es sich um einen Haftpflicht-Schaden, einen Wildunfall oder einen selbstverschuldeten Schaden handelt. Profitieren Sie von einer leistungsstarken Versicherung für Ihr Motorrad.

24-Stunden-Soforthilfe

Unsere Motorrad Kfz Versicherung schützt Sie rund um die Uhr. Wir helfen schnell und unbürokratisch.

Individuelle Leistungen

Mit optionale Leistungen wie dem Zusatzpaket EXKLUSIV, Fahrerschutz, Auslandsschutz oder Schutzbrief optimieren Sie Ihren Vertrag nach individuellen Bedürfnissen.

Garantie up-to-date 

Mit unserer Leistungs-Update-Garantie halten wir Ihren bestehenden Versicherungsschutz immer auf den neuesten Stand.

Die wichtigsten Leistungen der VHV Motorrad-Versicherung

KLASSIK-GARANT 2.0
KLASSIK-GARANT 2.0 EXKLUSIV
Leistungs-Update-Garantie
Versicherungsumme

Bis zu 100 Mio. €

Bis zu 100 Mio. €

Ele­men­tar­schä­den inkl. Lawinen
Neupreisentschädigung

Bis 24 Monate nach Erstzulassung 

Bis 36 Monate nach Erstzulassung 

Kauf­preis­ent­schä­di­gung

Bis 24 Monate nach Erwerb 

Bis 36 Monate nach Erwerb 

Kein Abzug "neu für alt"

Gilt auch für Radio- und Navigationsgeräte 

Tierbisse

inkl. Folgeschäden bis 10.000 € 

inkl. Folgeschäden bis 20.000 € 

Zusammenstoß mit Tieren
Mit­ver­si­che­rung von Unterschlagung
Schutz auf Fähren
Son­der­aus­stat­tung beitragsfrei mitversichert
Schäden durch Kurz­schluss

inkl. Folgeschäden bis 10.000 €

inkl. Folgeschäden bis 20.000 €

Mit­ver­si­che­rung von Schäden am Motorrad durch Entwendung nicht mitversicherten Fahr­zeug­inhalts (z. B. Laptop, Handy)
Bekleidungsschutz
Zusatzleistungen für Elektro- und Hybridfahrzeuge

Kostengünstige
Zusatzleistungen für
Ihren Rundumschutz

Durch unsere preiswerten, optionalen Zusatzbausteine haben Sie die Möglichkeit, den bereits sehr starken Leistungsumfang Ihrer Motorradversicherung noch weiter auszubauen. Folgen Sie dabei einfach Ihrem ganz persönlichen Sicherheitsbedürfnis:

Teilkasko­ver­si­che­rung

Leistet bei Beschädigung, Zerstörung oder Verlust Ihres Motorrads durch z. B. Brand, Diebstahl, Ele­men­tar­schä­den und Glasbruch.

Vollkasko­ver­si­che­rung

Leistet zusätzlich zur Teilkasko­ver­si­che­rung auch bei selbstverursachten Unfallschäden am eigenen Fahrzeug und bei Schäden durch Vandalismus.

Schutzbrief (PLUS)

Bietet Ihnen europaweit und rund um die Uhr schnelle Hilfe und finanziellen Schutz bei Pannen, Unfällen, Diebstahl und Erkrankungen, auch für Leichtkrafträder.

GAP-Deckung

Sinnvoll für Leasing- und kreditfinanzierte Fahrzeuge, wenn zum Beispiel die Versicherung Ihres Unfallgegners nur den Wiederbeschaffungswert Ihres Motorrads zahlt. Liegt die Restforderung aus einem Leasing-/Finan­zie­rungs­ver­trag darüber, übernimmt die GAP-Deckung.

Verkehrs-Rechts­schutz

Optimaler Schutz bei juristischen Streitfällen – entlastet Sie finanziell und rechtlich.

Das VHV Kundenportal – kostenlos und immer online dabei!

  • Alle Verträge im Blick
  • Einfach Schaden melden
  • Egal, ob im Web oder als App
VHV Kundenportal App

Häufige Fragen und Antworten zur Motorrad-Versicherung

Welche Versicherung braucht ein Motorrad?

Welche SF-Klasse habe ich beim Motorrad?

Gelten Besonderheiten bei Saisonkennzeichen fürs Motorrad?

Mein Motorrad ist gedrosselt/entdrosselt worden. Wie weise ich dies nach?

Was ist der Unterschied zwischen Vollkasko und Teilkasko­ in der Motorrad-Versicherung?