Nutzungsbedingungen VHV Kundenportal
Hier finden Sie die Nutzungsbedingungen für das Kundenportal der VHV Allgemeine Versicherung AG
Der Online-Service VHV Kundenportal ist ein Angebot der VHV Allgemeine Versicherung AG (im Folgenden „VHV“ genannt). Die Nutzung des VHV Kundenportals unterliegt den nachfolgenden Nutzungsbedingungen. Die Nutzungsbedingungen gelten auch im Verhältnis zu anderen Unternehmen der VHV-Gruppe, die ihre Online-Dienste im Rahmen des VHV Kundenportals anbieten und mit denen der Kunde in einer Vertragsbeziehung steht (im Folgenden insgesamt „VHV-Gruppe“ genannt). Mit Ihrer Registrierung erkennen Sie die Nutzungsbedingungen an. Diese werden mit der Freischaltung für das VHV Kundenportal wirksam. Ein Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrags besteht nicht.
1. Serviceangebot
(1) Sie können als Nutzungsberechtigter Ihre Verträge online in dem von uns angebotenen Umfang verwalten. Der Umfang kann nachträglich erweitert oder eingeschränkt werden. Die Vertragsinformationen im VHV Kundenportal werden nach bestem Wissen bereitgestellt; im Falle von Abweichungen sind allein die auf den IT-Verwaltungs-Systemen der VHV-Gruppe gespeicherten Daten maßgeblich.
(2) Eine Beratung durch die VHV erfolgt im Online-Service VHV Kundenportal nicht.
2. Nutzungsberechtigung
Nutzungsberechtigt ist der Inhaber eines bei der VHV abgeschlossenen aktiven Vertrages. Die Nutzungsberechtigung für das VHV Kundenportal wird nur an natürliche Personen vergeben.
3. Verfahren des Zugangs
(1) Die technische Verbindung zum VHV Kundenportal darf nur über den direkten Zugang über unsere Homepage www.vhv.de hergestellt werden. Für die Anmeldung beim VHV Kundenportal sind ein Benutzername (E-Mail Adresse) oder (in Form einer E-Mail Adresse) und ein Passwort erforderlich.
(2) Vor der Freischaltung ist eine Registrierung erforderlich. Dazu fragen wir persönliche Daten von Ihnen ab (Versicherungsschein-Nr., Geburtsdatum, E-Mail-Adresse). Nach erfolgreichem Abgleich Ihrer Daten erhalten Sie eine E-Mail an Ihre ausgewählte oder eingegebene E-Mail Adresse, die Sie bestätigen müssen. Nach der Aktivierung können Sie ihr individuelles Passwort definieren.
(3) Um die Sicherheit Ihres Accounts bzw. den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu erhöhen, bieten wir Ihnen an, diese mittels einer optionalen Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu verbessern. Dazu wird nach dem bekannten Login mit einem Passwort, ein weiterer zeitbasierter und zufälliger Sicherheitscode abgefragt, den Sie mittels des Smartphones abrufen können. Die Aktivierung des 2FA können Sie innerhalb des Portals durchführen.
4. Abgabe von Erklärungen
Erklärungen, die Sie uns gegenüber im Rahmen des VHV Kundenportals abgeben, werden von uns im Rahmen des normalen Geschäftsbetriebs bearbeitet.
5. Sorgfalts- und Mitwirkungspflichten
Sie haben alle von Ihnen eingegebenen Daten auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen. Fehlerhafte Angaben können z.B. Fehlleistungen im Zahlungsverkehr verursachen und damit Nachteile für Sie zur Folge haben.
6. Geheimhaltung von Zugangsdaten
Der Nutzer ist für den Schutz seiner Zugangsdaten verantwortlich. Er muss diese geheim halten und so verwahren, dass sie vor dem Zugriff anderer Personen geschützt sind.
7. Nachricht an VHV Funktion
(1) Das VHV Kundenportal stellt eine “Nachricht an VHV“ Funktion zur Verfügung. Mit dieser Funktion können Sie als Nutzer Nachrichten zu Ihrem Vertrag an die Vertragsabteilung der VHV übermitteln. Diese werden an den zuständigen Sachbearbeiter weitergeleitet. Es handelt sich nicht um ein Postfach. Antworten werden an die von Ihnen bekannten Kommunikationswege übermittelt (E-Mail, Telefon oder Briefversand).
(2) Im Rahmen der Funktion "Nachricht an die VHV" kann der Nutzer Dokumente an die VHV senden. Er hat sicherzustellen, dass er verfügungsberechtigt für dieses Dokument ist. Ferner darf er keine Dokumente mit unerlaubtem Inhalt einstellen. Hierzu zählen Inhalte, welche Rechte Dritter verletzen, Schadsoftware sowie pornographische und rassistische Inhalte.
8. Persönliches Postfach („Postbox“)
(1) Die VHV stellt dem Nutzer im VHV Kundenportal ein persönliches Postfach (Im Folgenden „Postbox“ genannt) zur Verfügung. In diese Postbox schickt die VHV dem Nutzer Nachrichten sowie Dokumente zu seinen Verträgen.
(2) Mit der Registrierung für das VHV Kundenportal erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass ihm Dokumente zu seinen Verträgen in der Postbox zugestellt werden. Sofern der Nutzer hiermit in den Einstellungen der Postbox sein Einverständnis erklärt, werden ihm Dokumente ausschließlich in der Postbox zugestellt, sofern nicht gesetzliche Regelungen oder sonstige Umstände die Zustellung auf anderem Weg erforderlich machen. Ein Anspruch des Nutzers auf Zustellung eines bestimmten Dokuments oder aller Dokumente in der Postbox besteht nicht.
(3) Der Nutzer ist verpflichtet die Postbox regelmäßig auf den Eingang neuer Nachrichten zu kontrollieren, insbesondere dann, wenn mit der Einstellung neuer Nachrichten zu rechnen ist. Sofern der Nutzer die ausschließliche Postbox Nutzung eingestellt hat, wird er durch eine E-Mail an die von ihm hinterlegte E-Mail Adresse über einen neuen Posteingang informiert. Der Nutzer ist verpflichtet, die hinterlegte E-Mail-Adresse bei Änderungen unverzüglich zu aktualisieren. Der Nutzer ist verpflichtet, die Dokumente in seiner Postbox bei Bedarf auszudrucken oder herunterzuladen.
9. Beendigung der Nutzung
(1) Sie sind jederzeit berechtigt, die Nutzung des VHV Kundenportals ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen. Die Kündigung kann direkt im Portal oder über die im Portal angegebene Hotline sowie schriftlich an die VHV Allgemeine Versicherung AG unter Angabe Ihrer Versicherungsscheinnummer erfolgen. In diesem Fall wird Ihr Zugang auf Dauer gesperrt. Mit Löschung des Kundenportalkontos endet die Nutzung des VHV Kundenportals automatisch.
(2) Die VHV kann die Nutzungsvereinbarung für das Kundenportal mit einer Frist von sechs Wochen kündigen.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
10. Sperrung des Zugangs
Haben Sie uns mitgeteilt, dass eine andere Person von Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort Kenntnis erhalten hat oder haben wir den Verdacht einer missbräuchlichen Nutzung des Online-Services, werden wir den Zugang zu Ihrem Kunden-Bereich sperren und Sie darüber unterrichten.
11. Datenschutz
(1) Die Vertragspartner sind verpflichtet, die jeweils einschlägigen Bestimmungen zum Schutz von personenbezogenen Daten einzuhalten. Insbesondere trifft die VHV technische und organisatorische Maßnahmen, die den angemessenen Umgang mit personenbezogenen Daten sicherstellen.
(2) Die VHV stellt in dem gesetzlich einschlägigen Rahmen sicher, dass bei der Verarbeitung personenbezogener Daten nur solche Mitarbeiter eingesetzt werden, die auf den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet sind.
(3) Für weitere Hinweise wird auf die Datenschutzhinweise der VHV verwiesen.
12. Haftung
(1) Die VHV haftet für Sach- oder Vermögensschäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die VHV übernimmt keine Haftung, wenn ein Schaden durch einen unabhängigen Dritten oder durch ein unabwendbares
Ereignis verursacht wurde, das weder auf einem Fehler der Beschaffenheit noch auf ein Versagen der Mittel der automationsunterstützten Datenverarbeitung der VHV beruht. Verletzungen des Lebens, des Körpers und der Gesundheit sind hiervon ausgenommen. Die weitere Haftung der VHV ist in Ziffer 13 der Nutzungsbedingungen geregelt.
(2) Der Nutzer haftet der VHV für alle Schäden, die er schuldhaft, insbesondere durch Missachtung der in diesen Nutzungsbedingungen und im Portal angeführten Sorgfaltspflichten und Sicherheitsmaßnahmen, verursacht hat.
13. Verfügbarkeit
Der Zugang zum Kundenportal ist grundsätzlich 7 Tage in der Woche und 24 Stunden täglich möglich. Die Verfügbarkeit des VHV Kundenportals kann aufgrund von Störungen von Netzwerk- oder Telekommunikationsverbindungen, höherer Gewalt, Wartungsarbeiten oder sonstigen Umständen eingeschränkt oder zeitweise ausgeschlossen sein. Für derartige Störungen haftet die VHV nur bei Vorsatz oder grob fahrlässigem Verschulden.
14. Urheber- und Markenrechte
Die von uns im Rahmen des Online-Services VHV Kundenportal verwendeten Marken und Logos sind rechtlich geschützt. Es ist Ihnen nicht gestattet, unsere Marken oder Logos zu nutzen.
15. Änderungen der Nutzungsbedingungen
Änderungen dieser Nutzungsbedingungen werden Ihnen spätestens einen Monat vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Dies kann z.B. notwendig sein, um neuen rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden. Ihre Zustimmung gilt als erteilt, wenn Sie die Ablehnung der Änderungen nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Inkrafttretens angezeigt haben. Auf diese Genehmigungswirkung werden wir Sie besonders hinweisen. Sollten Sie den geänderten Nutzungsbedingungen widersprechen, können Sie den Online-Service VHV Kundenportal ab Inkrafttreten der Änderungen nicht weiter nutzen.
16. Anwendbarkeit deutschen Rechts
Für diese Nutzungsbedingungen gilt ausschließlich deutsches Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.