Sie konnten mit der Beschreibung in dieser Anleitung den Fehler nicht abstellen? Dann können Sie uns helfen, das Problem zu identifizieren, indem Sie uns Diagnosedaten zukommen lassen. Anhand dieser Informationen können wir auswerten, wo es in der App oder mit der Telematik-Box zu Problemen gekommen ist.
Zur Übermittlung von Diagnosedaten gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Telematik-App
- Sofern Sie nicht angemeldet sind, melden Sie sich an
- Klicken Sie unten rechts auf die drei Punkte …
- Klicken Sie auf Kontakt
- Klicken Sie auf Technische Hilfe
- Klicken Sie auf Diagnosedaten hochladen
Es öffnet sich nun Ihr E-Mail-Programm, in das Sie die Diagnose-Daten automatisch eingefügt haben. Die enthaltenen Informationen helfen bei der Problemuntersuchung. Eine Beschreibung über die Ausprägungen in den Diagnosedaten finden Sie unten.
Neben den Feldinformationen brauchen wir bei fehlenden Fahrten von Ihnen auch folgende Informationen:
- Startzeit/Endzeit der fehlenden Fahrt
- Datum der fehlenden Fahrt
- Beschreibung des Fehlers
Sind mehrere Geräte betroffen, ist es hilfreich, die Daten von dem Smartphone zu senden, bei dem es Probleme gibt. Sind mehrere Smartphones betroffen, hilft es wenn wir von beiden Geräten Diagnosedaten erhalten.
Beschreibung der wichtigsten Diagnosedaten:
- Provisioning ID: hier wird ein Wert hinterlegt, sobald eine Fahrt erfolgreich synchronisiert werden konnte
- Permission State: Bei iOS steht hier [Location: authorizedAlways], [Movement & Fitness: authorized], [Notification permission: authorized]
Sofern alle Berechtigungen korrekt sind. Bei Android erscheint alternativ ein lächelndes Smiley Emoticon, wenn alle Berechtigungen korrekt sind.
Weichen diese Informationen ab, sind die Berechtigungen nicht oder fehlerhaft gesetzt. Sie finden diese über Menü => App-Einstellungen => App-Berechtigungen